Das BSW Rhein-Sieg lädt ein!

Eitorf


Windräder statt Arbeitsplätze in Eitorf?

Das BSW Rhein-Sieg lädt zur Diskussion, über die wirtschaftliche Zukunft, den Verlust von Arbeitsplätzen und den geplanten massiven Ausbau der Windkraft in Eitorf, ein.

Eitorf steht vor großen Herausforderungen. Die Insolvenz des Traditionsunternehmens Krewel Meuselbach und die angekündigte Schließung des Werks des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen treffen die Gemeinde ins Mark. Dadurch sind in jüngster Zeit hunderte von hochwertigen Industriearbeitsplätzen weggefallen oder sind in der nahen Zukunft vom Abbau bedroht.

Verschärft wird der Umstand dadurch, dass Eitorf, zusammen mit Windeck, ohnehin schon als das „Armenhaus des Rhein-Sieg-Kreises“ gelten. Nirgendwo im Kreis ist die Kaufkraft niedriger, die Zahl der auf staatliche Hilfe angewiesenen Menschen höher und die Fallzahlen des Jugendamtes besorgniserregender.

Gleichzeitig sollen in der direkten Umgebung von Eitorf ein Dutzend oder mehr Windräder mit einer gigantischen Höhe von bis zu 265 Metern entstehen – rund 100 Meter höher als der Kölner Dom.

Auch wenn die Erzeugung umweltfreundlicher Energie begrüßenswert ist, so ist doch die geplante, massive, Konzentration von Windkraftanlagen an einem Standort, wie den in Eitorf, fragwürdig. Damit wird die Hoffnung gesenkt durch Tourismus neue Perspektiven und Arbeitsplätze zu schaffen und steht in einem krassen Gegensatz zum Verlust der industriellen Basis.

Wir wollen darüber diskutieren:

  •  Was muss getan werden, um neue, hochwertige Arbeitsplätze in Eitorf und der Region anzusiedeln?
  •  Welche Verantwortung trägt der Rhein-Sieg-Kreis?
  •  Welche Weichen müssen Bund und Land stellen, um die wirtschaftliche Substanz vor Ort zu sichern?

Diskutieren Sie mit uns und unseren Gästen:

  • Amid Rabieh (stellv. Bundesvorsitzender des BSW und Landesvorsitzender des BSW NRW)
  •  Christian Leye (Generalsekretär des BSW)
  •  Annabella Peters (stellv. Landesvorsitzende des BSW NRW)
  •  Michael Otter (Spitzenkandidat des BSW zur Kreistagswahl und Landratskandidat im Rhein-Sieg-Kreis)

Die Eckdaten der Veranstaltung:

  •  Datum: Freitag, 29. August 2025
  •  Uhrzeit: 18:00 Uhr (Einlass um 17:30 Uhr)
  •  Ort: Bürgerzentrum Eitorf, Bahnhofstraße 19, 53783 Eitorf
  •  Eintritt: Der Eintritt ist frei.
  •  Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und eine lebhafte Diskussion!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung